Ambulante Alten- und Krankenpflege in Ahlen
Alles rund um unsere Grund- und Behandlungspflege
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die erstklassige Grund- und Behandlungspflege zu Hause (ambulante Pflege). Unser professionelles Team aus Pflegekräften für die Grund- und Behandlungspflege legt großen Wert auf die Bewältigung der täglichen Herausforderungen im Pflegealltag. Wir bieten Ihnen nicht nur ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich der Grund- und Behandlungspflege, das wir Ihnen gerne näher vorstellen möchten, sondern schaffen gemeinsam mit Ihnen die Basis, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden optimal zu fördern und zu erhalten.
Ein zentraler Bestandteil unserer Pflegephilosophie ist die enge Einbindung der Familie. Sie liefert uns wertvolle Einblicke, die es uns ermöglichen, den Pflegeplan besonders effektiv zu gestalten. Da sich der Zustand des Klienten im Laufe der Zeit verändern kann, passen wir den Pflegeplan flexibel und situativ an die jeweiligen Bedürfnisse an. Unser Engagement für eine kontinuierliche Qualitätssicherung zeigt sich in regelmäßigen Schulungen unserer Mitarbeiter und verschiedenen Feedback-Maßnahmen.
Pflegeleistungen von der PBW Sozialstation
Wohlbefinden beginnt oft mit den grundlegenden Dingen des Lebens. Deshalb liegt uns die Grundpflege besonders am Herzen. Das Gefühl von Sauberkeit und Frische spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität eines jeden Menschen. Unsere erfahrenen Fachkräfte bieten Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen wie Waschen, Baden, Duschen, Rasieren, Frisieren und Nagelpflege. Mit Einfühlungsvermögen und Respekt begleiten wir Sie in Ihrem Tagesablauf, sei es beim Aufstehen, Zubettgehen, Lagern im Bett oder beim An- und Auskleiden.
- An- und Auskleiden
- Aufstehen und Zubettgehen
- Darm- und Blasenentleerung gehen
- Ernährung
- Haar- und Nagelpflege
- Körperpflege
- Mobilität
- Mundgerechtes Zubereiten der Nahrung
- Unterstützung bei der Aufnahme von Nahrung
- Umlagern
- Waschen, baden, duschen
- Zahn- und Mundpflege
Die Behandlungspflege ist für uns mehr als nur eine Routineaufgabe. Unsere spezialisierten Pflegekräfte sind immer für Sie da und kümmern sich um Ihre medizinischen Bedürfnisse. Ob sorgfältige Wundversorgung bei Schnittwunden, Verbrennungen oder Dekubitus oder verantwortungsvolle Medikamentengabe – wir behandeln mit größter Sorgfalt. Verbandswechsel, Inhalationen, Blutdruck- und Blutzuckermessungen werden durchgeführt, um Ihren Gesundheitszustand kontinuierlich zu überwachen und Sie immer gut informiert zu halten. Das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen kann eine echte Herausforderung sein. Unser Team unterstützt Sie auch dabei gerne und setzt sich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ein.
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Bestellen, Bereitstellen und Verabreichen von Medikamenten
- Inhalation
- Injektionen z.B. Verabreichen von Insulin
- Medizinische Einreibungen
- Messung von Blutdruck und -zucker
- Verbandswechsel
- Wundversorgung und -management
- An- und Auskleiden
- Aufstehen und Zubettgehen
- Darm- und Blasenentleerung tgehen
- Ernährung
- Haar- und Nagelpflege
- Körperpflege
- Mobilität
- Mundgerechtes Zubereiten der Nahrung
- Unterstützung bei der Aufnahme von Nahrung
- Umlagern
- Waschen, baden, duschen
- Zahn- und Mundpflege
– gemäß SGB V
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Bestellen, Bereitstellen und Verabreichen von Medikamenten
- Inhalation
- Injektionen z.B. Verabreichen von Insulin
- Medizinische Einreibungen
- Messung von Blutdruck und -zucker
- Verbandswechsel
- Wundversorgung und -management
Unsere Philosophie
Unsere Kultur des Miteinanders und des Respekts prägt jeden Bereich unseres Services. Angefangen von der Geschäftsleitung bis hin zu unseren Praktikanten pflegen wir einen engen und wertschätzenden Kontakt. Teamveranstaltungen, Familienfeiern und Feste stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Wir sind stets bemüht, in der Region Ahlen als herausragender Pflegedienst wahrgenommen zu werden und ein Leuchtfeuer für die gesamte Branche zu sein. Dabei liegt uns nicht nur die optimale Versorgung unserer Klienten am Herzen, sondern auch die Steigerung der Attraktivität und Wertschätzung des Pflegeberufs in der Gesellschaft.
Deswegen profitieren alle unsere Teammitglieder von einem attraktiven Bonusprogramm, das sich auf die Grundpfeiler „Familie“, „Freizeit“ und „Gesundheit“ stützt.
Für Fragen und Beratungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Es würde uns freuen, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Grund- und Behandlungspflege: Häufig gestellte Fragen
- Wie werden Familienangehörige in den Pflegeprozess integriert?
- Was passiert, wenn sich der Pflegebedarf ändert oder intensiviert?
- Welche Maßnahmen werden zur Qualitätssicherung ergriffen?
- Wie wird auf Notfälle reagiert?
- Ist es möglich, den Betreuungsdienst vorübergehend in Anspruch zu nehmen, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt?
- Wie kontaktiere ich den Betreuungsdienst und wie muss ich vorgehen?
- Was deckt die Kranken- und Pflegeversicherung ab?
Wie werden Angehörige in den Pflegeprozess miteinbezogen?
Was passiert, wenn sich der Pflegebedarf ändert oder intensiviert?
Welche Maßnahmen werden zur Qualitätssicherung ergriffen?
Wie wird auf Notfälle reagiert?
Ist es möglich, den Betreuungsdienst vorübergehend in Anspruch zu nehmen, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt?
Wie kontaktiere ich den Betreuungsdienst und wie muss ich vorgehen?
Was deckt die Kranken- und Pflegeversicherung ab?
Pflege ist Menschen zu helfen, die es selbst nicht mehr können.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt

PBW Sozialstation
59229 Ahlen

PBW Sozialstation
59229 Ahlen